Methoden
Logopädie, Stimmpädagogik, Lebensberatung
Aus der reichen Schatzkiste meiner Ausbildungen als Logopädin und Stimmpädagogin mit psychologisch orientierten Zusatzausbildungen und zahlreichen Fort- und Weiterbildungen gestalten sich individuell ausgerichtete Therapien. Mit den Erfahrungen meiner langjährigen Berufspraxis verbinde ich für Sie klassische Methoden, alternative und selbst entwickelte Therapieformen zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept.
In der ersten Stunde findet eine Diagnostik statt mit anschließender umfassender Beratung und Information.
Danach folgen die für Sie persönlich zusammengestellten Einzelstunden.
Sprache/Sprechen Stimme/Stimmbildung
- Stimmbildung für die Sprech- und Singstimme (diverse Methoden, z.B. nach dem Lichtenberger Institut; unterschiedliche klassische und alternative Methoden, Erlanger Programm, Swend Smith…)
- Energetisches Sprechtraining (klare Kommunikation durch bewusste Wortwahl nach M. Defersdorf)
- Artikulationsübungen (Besserung der Aussprache)
- Atemtherapien (u. a. nach Prof. I. Middendorf, nach Coblenzer/Muhar; Pranayamas nach Dr. med. Lad…)
Entspannung
& Meditation
- Entspannung und Körperarbeit (u. a. Eutonie, Feldenkrais, Sensorik, QiGong, Yoga, Klangmassagen)
- Atemtherapien (u. a. nach Prof Middendorf)
- Deep Field Relaxation (nach Clif Sanderson)
- Energiearbeit (nach Bob Moore)
- Geomantie (Erspüren der Erde und ihrer Schöpfung u. a. nach M. Pogacnik)
- Meditation
Körper & Seele
- Geführte Heilreisen („The journey“ nach Brandon Bays, eine sehr wirkungsvolle Heilmethode für Körper, Geist und Seele – Auflösen alter Verhaltensmuster, seelischer Verletzungen, Traumata. Coach-ähnliche Wirkungsspektren sind möglich, um die eigenen Gaben auszubauen und zu verwirklichen und insgesamt mehr in Freude und Frieden zu leben.)
- Bewusster Umgang mit Emotionen (u. a. nach Safi Nidiaye, Brandon Bays…)
- Auflösen negativer Gedankenmuster (nach Byron Katie)
- Psychosomatik
- Elemente aus der systemischen Familientherapie (nach Bert Hellinger)
- Symbol- und Traumarbeit (nach C. G. Jung)
- Gestalttherapie
- Trauer – und Sterbebegleitung
- Brain-Gym
- Neurolinguistik
- Humor – und Clownselemente
- Arbeit mit dem Heilcode (für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden nach A. Loyd und B. Johnson)
- Ouantenheilung – Ouantum Entrainment (nach Frank Kinslow)